Nie sollst du mich befragen
- Nie sollst du mich befragen
Nie sollst du mich befragen
Diese Worte spricht in
Richard Wagners (1813-1873) Oper »Lohengrin« der Titelheld Lohengrin zu Elsa von
Brabant (
I, 3). Er verbietet ihr damit mahnend, jemals nach seinem Namen und seiner
Herkunft zu fragen, bevor er sich dem König gegenüber bereit erklärt, mit dem
Schwert für Elsas
Unschuld zu zeugen. Heute bringt man mit diesem Zitat ausweichend zum
Ausdruck, dass man eine Frage nicht beantworten darf oder keine
Auskunft geben will.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
befragen — zu Rate ziehen; konsultieren; hinzuziehen; ausfragen; vernehmen; fragen; zur Rede stellen; verhören; ein Interview machen; interviewen * * * be|fra|gen [bə fra:gn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carl Napp — bei einem Auftritt im Olympia Theater Dortmund im Februar 1942 Carl Napp (* 20. August 1890 in Düsseldorf; † 21. März 1957 in Berlin Charlottenburg), eigentlich Carl Nohé, bisweilen auch Karl Napp, war ein deutscher Humorist, Kabarettist, Revue … Deutsch Wikipedia
Carl Nohé — Carl Napp (* 20. August 1890 in Düsseldorf; † 21. März 1957 in Berlin Charlottenburg), eigentlich Carl Nohé, bisweilen auch Karl Napp, war ein deutscher Humorist, Kabarettist, Revueregisseur und darsteller sowie Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Karl Napp — Carl Napp (* 20. August 1890 in Düsseldorf; † 21. März 1957 in Berlin Charlottenburg), eigentlich Carl Nohé, bisweilen auch Karl Napp, war ein deutscher Humorist, Kabarettist, Revueregisseur und darsteller sowie Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gralserzählung — Die Gralserzählung ist ein zentraler Bestandteil der romantischen Oper Lohengrin von Richard Wagner. Nachdem Lohengrin ursprünglich allen und insbesondere der von ihm geretteten und geehelichten Elsa von Brabant verboten hatte, ihn nach Namen und … Deutsch Wikipedia
Erich Meder — (* 28. Juli 1897 in Brünn; † 18. September 1966 in Wien) war ein österreichischer Textdichter für Wienerlieder und Schlager. Leben und Wirken Seine ersten Erfolge datieren aus der Mitte der 1930er Jahre. 1936 schrieb er den… … Deutsch Wikipedia
Lohengrin — Werkdaten Originaltitel: Lohengrin Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto … Deutsch Wikipedia
Luise Rinser — und Hermann Kant, 1987 Luise Rinser (* 30. April 1911 in Pitzling am Lech, Oberbayern; † 17. März 2002 in Unterhaching bei Münch … Deutsch Wikipedia
Lohengrin (Wagner) — Lohengrin (opéra) Lohengrin Genre opéra Nb. d actes 3 Musique Richard Wagner Livret Richard Wagner Langue originale allemand Sources littéraires Parzival (1210 … Wikipédia en Français